Direkte Naturbezüge sind unverzichtbar für biophiles Design. Sie umfassen beispielsweise die Integration von Pflanzen, Wasserflächen oder natürlichen Materialien wie Holz, Stein und Bambus. Der unmittelbare Kontakt zu lebenden Lebewesen und organischen Oberflächen stärkt nachweislich die Verbindung zur Natur, was Stress reduziert und das Wohlbefinden steigert. Dabei spielen Anordnung, Anzahl und Vielfalt eine große Rolle. Die bewusste Platzierung von Pflanzen und anderen Naturelementen fördert nicht nur die Luftqualität, sondern spricht auch die Sinne an und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Solche direkten Elemente sind essenziell, um eine authentische, naturnahe Atmosphäre im Innenraum zu schaffen.